Vor der Verwendung desPappbechermaschine, wir müssen das Papier für die Herstellung der Behälter vorbereiten. Es muss sich um Papier in Lebensmittelqualität handeln, und das meiste Papier in Lebensmittelqualität wird aus Europa und Amerika importiert, die als relativ sichere und gute Materialien gelten. Anschließend muss es den Laminierungsprozess durchlaufen, bei dem ein öl- und wasserbeständiges Material auf die Papieroberfläche gewickelt wird, um mit den nachfolgenden Formgebungsschritten fortzufahren. Beim Laminieren wird eine sehr dünne Kunststoffschicht auf das Papier aufgebracht, um den Pappbecher öl- und wasserbeständig zu machen und Getränke, Suppen und Lebensmittel lange aufzubewahren. Die Wahl dieser Schicht aus Laminiermaterial beeinflusst auch die Eigenschaften des Pappbechers. Dies ist der Schritt, der den Pappbecher robust und attraktiv macht. Nach dem Laminiervorgang werden die gewünschten Muster und Farben auf die Papierrolle gedruckt. Nach dem Auftragen der Tinte wird zum Schutz eine wasserabweisende Schicht aufgedruckt.
Das gedruckte Papier wird an die gesendetPappbechermaschinezur Bearbeitung und mit der Messerform werden fächerförmige Papierstücke ausgeschnitten. Die Form erzeugt Wärme an den Nähten des Papiers, wodurch das PE thermisch beschädigt wird und aneinander haftet, und der Boden des Pappbechers wird sofort mit Klebstoffen fixiert. Dann drückt die Form auf die Becheröffnung, sodass die untere Papierrolle nach unten sinkt und durch Hitze fixiert wird, wodurch der Rand des Pappbechers entsteht. Diese Formungsschritte können in einer Sekunde abgeschlossen werden. Die fertigen Pappbecher werden zur Inspektionsmaschine geschickt, um zu prüfen, ob die Form vollständig und unbeschädigt ist und die Innenfläche sauber und frei von Flecken ist. Nach Abschluss der Inspektion gelangen die Pappbecher in den Verpackungsprozess und warten auf den Versand. Einige neue Arten von Pappbechermaschinen verfügen zudem über vielfältige Funktionen und können viele Schritte selbstständig erledigen.
Bei der Auswahl von Pappbechern sollten wir nicht nur darauf achten, ob die Farbe des Pappbechers weiß ist oder nicht. Farbe bedeutet nicht, je mehr Weiß, desto hygienischer. Einige Hersteller von Pappbechern fügen große Mengen an fluoreszierenden Aufhellern hinzu, um den Bechern ein weißeres Aussehen zu verleihen. Sobald diese Schadstoffe in den menschlichen Körper gelangen, werden sie zu potenziell krebserregenden Faktoren. Wir können den Pappbecher unter einer Leuchtstofflampe betrachten. Wenn der Pappbecher unter der Leuchtstofflampe blau erscheint, bedeutet dies, dass das fluoreszierende Mittel den Standard überschreitet, und Verbraucher sollten es mit Vorsicht verwenden. Wir können den Pappbecher auch zusammendrücken, um zu sehen, ob der Becherkörper weich und nicht fest ist, und auf Leckagen achten, die die Verwendung beeinträchtigen. Wir sollten Pappbecher mit dicken und harten Becherwänden wählen. Gleichzeitig können wir den Pappbecher riechen. Wenn ein stechender Geruch auftritt, seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie die Verwendung solcher Pappbecher. Einige Pappbecher haben bunte Becherwände, und wir sollten vor einer Tintenvergiftung vorsichtig sein, da die Tinte gesundheitsschädliche Benzol- und Toluolstoffe enthält. Kaufen Sie am besten Pappbecher ohne oder mit weniger Tintendruck auf der Außenseite. Gleichzeitig sollten wir keine feuchten Pappbecher verwenden, da diese im feuchten Zustand leicht Schimmel bilden und das versehentliche Verschlucken von Schimmel unserer Gesundheit großen Schaden zufügen kann.
Auswahlkriterien | Kritische Prüfungen |
Farbe | Vermeiden Sie ultraweiße Tassen |
Fluoreszenz | Testen Sie die UV-Blau-Anzeige |
Struktur | Dicke Wände, fester Quetschtest |
Geruch | Vermeiden Sie stechenden Geruch |
Tintensicherheit | Minimaler Außendruck |
Trockenheit | Vermeiden Sie Schimmelgefahr bei feuchten Tassen |